Buntes Sommerprogramm für junge Menschen aus den staatlichen Betreuungszentren
Trotz der Corona-Pandemie hörte das Leben rund um das Stiftungshaus nicht auf, verschiedene Programme fanden den ganzen Sommer über statt, diesmal für junge Menschen aus staatlichen Betreuungszentren.
Die Jugendlichen nahmen an verschiedenen praktischen Tätigkeiten teil, kümmerten sich um Pflanzen, Bäume, Maschinen und erhielten Einblick in die Tierhaltung.
Während der Corona-Pandemie hatten viele Familien die Möglichkeit, ihre Zeit im Freien zu verbringen, besonders wenn sie einen Garten hatten, aber die vom Staat betreuten jungen Menschen konnten nirgendwo hingehen. Daher präsentierte die Fundatia ihr Sommerangebot jungen Menschen aus den staatlichen Betreuugszentren. Während des ganzen Sommers kamen junge Menschen über 16 Jahre jeden Tag in unsere Werkstätten, wobei die vorgeschriebene soziale Distanz und die hygienischen Sicherheitsbedingungen eingehalten wurden.
Im Rahmen des Sommerprogramms konnten die jungen Menschen Einblick in verschiedene Berufe gewinnen und die Herkunft, bzw. die Verarbeitung der Lebensmittel kennenlernen, sie nahmen an der Ernte, Lagerung bzw. teil. Sie konnten auch Einblick in den Alltag einer Konservenfabrik gewinnen.
Durch diese Aktivitäten konnte die Fundatia jungen Menschen eine Perspektive zeigen, in der sie sich in Zukunft vorstellen können.
Mehrere junge Leute sagten, sie haben beschlossen, in der Zukunft in der Landwirtschaft zu arbeiten, deshalb werden sie an einer solchen Berufsausbildung teilnehmen.
Die Fundatia möchte in Zukunft den Jugendlichen bei einer bewussten Berufswahl helfen. Die Stiftung möchte Partnerschulen finden, an denen diese jungen Menschen vertiefte Kenntnisse über ihren gewählten Beruf erwerben können und gegebenenfalls bei der Unterbringung helfen.
https://www.facebook.com/FundatiaHansLindner/posts/3038404339588033