Würdiger Umgang mit alten Menschen
Würdiger Umgang mit alten Menschen - ein Engagement der Fundatia Hans Lindner
Es ist gut zu wissen, dass der Sinn des Menschenlebens nicht in einem verzweifelten Chaos und bedeutungslos verloren geht. Mit dieser Aussage initiiert die Fundatia Hans Lindner ein neues Projekt.
Während der Pandemie arbeitete die Fundatia Hans Lindner mit der Sozialabteilung des Bürgermeisteramts und mehreren Zivilorganisationen zusammen, um alten Menschen zu helfen. Den alten Menschen aus bedürftigen Familien und aus Altenheimen wurden Pakete mit verschiedenen Lebensmitteln und Hygieneartikeln, so wurde ein Kontakt zu dieser Zielgruppe hergestellt. Die Mitarbeiter der Fundatia konnten mit den alten Leuten über ihre Bedürfnisse, Bemühungen und Hoffnungen sprechen.
Gemeinsam mit den lokalen Behörden und interessierten Zivilorganisationen möchte die Fundatia die Krise in Chancen verwandeln und möchte dass alle Interessierten das Thema der Altenpflege mit Verantwortung und in Übereinstimmung mit dem Subsidiaritätsprinzip herangehen. Die lokalen Behörden und die Zivilorganisationen können nur in enger Zusammenarbeit ein starkes soziales Netzwerk entwickeln und verschiedene Dienstleistungen anbieten. Nur auf diese Weise kann man den alten Menschen immer humanere Lebensbedingungen garantieren und ihre unersetzliche Rolle in der Gesellschaft zu würdigen.
Die Fundatia möchte in Zukunft die Interessen der alten Menschen fördern und möchte eine Reihe von Artikeln, Videos und Treffen initiieren, die dazu beitragen, die Werte und den Sinn des würdigen Lebens der alten Leute zu fördern.
Zugleich möchten wir die Ausbildung des Pflegepersonals fördern, unabhängig davon, ob es um das Personal der Altenheimen/ Tagesstätten oder um die Altenpfleger geht, die sich zu Hause um alte, pflegebedürftige Menschen kümmern.